Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste.
Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
"Sie heben die Deckplatte aus den Zapfen und lassen die Seitenteile ausklinken, sehen sie?" "Und wieder zusammen?" "Seitenteile wieder einklinken und mit dem Scherbolzen fixieren."
"Sie haben natürlich ein bißchen Problemhaar. Aber, das verträgt schon mal 'ne neue Farbe, ein bißchen was Frisches." - "Eine neue Farbe? Ich bin mit meiner eigentlich ganz zufrieden."
"Sehen sie, das liebe ich am Südländer. Seine Einstellung zur Arbeit ist locker. Nicht so verbissen wie bei uns. Nicht mal Geld wollte er nehmen." - "Seine Freunde sind ihm wichtiger als seine Arbeit. Davon können wir noch was lernen."
"Schönes Wetter haben sie mitgebracht." - "Ja, letztes Jahr um diese Zeit waren wir in Fischbach." - "Das ist bei..." - "Fische sind ja heute alle vergiftet." - "...Bensberg." - "Früher ist mein Mann noch viel geschwommen." - "Bensberg." - "Mein Mann ist vor 8 Jahren verstorben." - "Vor 14 Tagen ist Regierungsdirektor Gröbe gestorben." - "Dr. Krakebusch ist letzte Woche gestorben, kannten sie Dr. Krakebusch? Das war der Ehrenpräsident vom Hundezüchterverband." - "Es gab einen Pudel im Nebenhaus."
"Pussi, hast du mir deine Hemden mitgebracht?" "Ach nein, Mama, das muss doch nun wirklich nicht sein." "Liebes Kind, ich wasche nun seit 50 Jahren deine Hemden, weil ich will, dass du ordentlich aussiehst."
"Paul hat mir immer Freude gemacht. Er müßte nur mal ein bißchen mehr raus." - "Er fährt doch immer zu diesen Stoffheinis nach Italien." - "Und dann hat er dauernd diese Vertreter im Haus."