Aristoteles (384-322 v. Chr.), griech. Philosoph

Zitat von Aristoteles

"Einen Fehler durch eine Lüge zu verdecken heisst, einen Flecken durch ein Loch zu ersetzen."

Abstimmen: 
No votes yet

Zitat von Aristoteles

"Wenn nämlich die Ungerechtigkeit bewaffnet ist, so ist sie am allergefährlichsten."

Abstimmen: 
No votes yet

Zitat von Aristoteles

"Der Glaube, das, was man wünscht, zu erreichen, ist immer lustvoll."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Glück ist Selbstgenügsamkeit."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Denken und sein werden vom Widerspruch bestimmt."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Ein Schmeichler ist ein Freund, der dir unterlegen ist oder vorgibt, es zu sein."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Was es alles gibt, was ich nicht brauche."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."

Abstimmen: 
No votes yet

Aristoteles, griechischer Philosoph

"Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer."

Abstimmen: 
No votes yet

Seiten

Subscribe to RSS - Aristoteles (384-322 v. Chr.), griech. Philosoph
randomness