Reime

Karl-Heinz Karius: Wander-Tipp

Selten stimmt den Menschen froh
nur stur zu wandern auf Plateau,

dagegen bringt ihn stets auf Trab,
kunterbuntes Auf und Ab!

Deutlich sieht des Himmels Plan
man auch der Lebens-Landschaft an:

konsequent führt allemal
der Weg zum Gipfel erst durchs Tal.

So kannst du jederzeit erproben:
ohne Unten gibt´s kein Oben!

(..auch sollt man für Halbhöhenlagen
dem Herrgott ruhig mal Danke sagen!)

Abstimmen: 
Average: 4 (1 vote)

Karl-Heinz Karius: Plädoyer für Mannschafts-Sport

Im Team-Sport käm bei " Katz und Maus"
für jede Maus viel mehr heraus.

Statt nur ins nächste Loch zu hoppeln,
gäb´s Spaß dann bei gemischten Doppeln.

Doch scheinen bisher Petitionen
für Regel-Änderungen nicht zu lohnen,

vermutlich weil´s im Aufsichtsrat
beim Sportverband nur Kater hat.

Abstimmen: 
Average: 3 (1 vote)

Karl-Heinz Karius: Verkehrshinweis

Das Leben verschont keinen
auf seinem Weg vor Stolpersteinen,

drum kommt es ständig darauf an,
wer geschickter stolpern kann.

Der Pessimist, falls mal von Socken,
bleibt beleidigt barfuß hocken.

Der Optimist macht sich nichts draus.
Er fühlt, zieht´s ihm die Schuhe aus,
sich in Pantoffeln auch zuhaus.

Abstimmen: 
Average: 4 (1 vote)

Karl-Heinz Karius: Ernährungs-Beratung

Mutter Hase mahnt ihr Söhnchen:
„Futter bitte nicht nur Böhnchen!

Nicht jedem stehen Lese-Brillen,
drum rat ich dir, um Himmelswillen,

schreib dir hinter beide Öhrchen:
in Zukunft täglich 3 x Möhrchen!“

Abstimmen: 
Average: 2 (1 vote)

Erste Hilfe beim Reimen: d-rhyme.de

Ein Reim macht noch kein Gedicht, und wer reimen kann, ist noch längst kein Dichter.

Aber ein schöner Reim kann Freude machen, Mut spenden, Hoffnung wecken oder Gefühle beflügeln. Da ist es gut zu wissen, dass man die Dichtkunst nicht perfekt beherrschen muss, um gute Reime zu finden. Erste Hilfe beim Reimen leistet auf ganz unkomplizierte Weise die Seite www.d-rhyme.de.

Ob man nun ein Gedicht für eine besondere Gelegenheit verfassen, einen Liedtext umschreiben oder einen kleinen Kinderreim erfinden möchte - ein Besuch bei d-rhyme.de lohnt sich immer. Die Menüführung ist denkbar einfach, sodass das Dichten ohne Umwege beginnen kann.

Themen des Beitrags: 
Abstimmen: 
Average: 3.8 (6 votes)

Karl-Heinz Karius - Poetisch problematisch #10

Nostalgie-Problem

Auf kurzem Weg wirkt Nostalgie,
bei Küssen ja, bei Zahnschmerz nie!

Abstimmen: 
No votes yet

Karl-Heinz Karius - Poetisch problematisch #6

Poetisches Alibi

Falls ihn ein Knutschfleck manchmal ziert,
hat es den Dichter nie geniert:
Wer heftig dafür schmusen muss,
genießt zurecht den Musenkuss!

Abstimmen: 
No votes yet

Karl-Heinz Karius - Poetisch problematisch #5

Enttäuschende Bekanntschaft

Erst denkt man sich, Herr Meier kann´s,
doch meistens bleibt´s beim Eiertanz!

Abstimmen: 
Average: 2.5 (2 votes)

Karl-Heinz Karius - Poetisch problematisch #4

Tierwelt intim

Der Säbeltiger fände nett
eine Freundin mit Florett.
Hemmungslos genießt das Frettchen
trotz Rauchverbot sein Zigarettchen.

Dem Nasenbären ist egal,
dass seine Stimme klingt nasal,
doch dieser Umstand, der hat Unken
beim Chorgesang schon oft gestunken

Nicht selten hört man unter Hengsten
in Sachen Partnerschaft von Ängsten,
weil es zwar von Stuten wimmelt,
doch manche etwas angeschimmelt.

Kommen Krokodilen Tränen,
ist als Grund oft zu erwähnen:
häufig fehlt’s speziell am Nil
zum Nachtisch selbst an Eis am Stiel.

Der Hai von Welt, er rülpst nur leise,
genießt er Frischfisch häppchenweise.
Zum Glück stört kaum die Eintagsfliegen,
dass sie keine Rente kriegen.

Abstimmen: 
No votes yet

Karl-Heinz Karius - Poetisch problematisch #3

Mode-Tipp

Größte Vorsicht ist geboten,
falls Sie Krawatten gordisch knoten.
Es lohnt im Leben eben Grips
im Zweifelsfalle auch beim Schlips

Abstimmen: 
No votes yet

Karl-Heinz Karius - Poetisch problematisch #2

IQ-Problematik

Deutlich zeigen die Quotienten,
nicht zuletzt bei Prominenten:
häufig wird der Intellekt
ein Leben lang so gut versteckt,
dass ihn die Umwelt nicht entdeckt.

Abstimmen: 
No votes yet
Subscribe to RSS - Reime
randomness