Unterschiede

Anatole France

"Gelehrte sind Menschen, die sich von normalen Sterblichen durch die anerworbene Fähigkeit unterscheiden, sich an weitschweifigen Irrtümern zu ergötzen."

Abstimmen: 
No votes yet

Henry Ford

"Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier."

Abstimmen: 
No votes yet

Theodor Fontane

"Die Talente sind oft gar nicht so ungleich, im Fleiß und im Charakter liegen die Unterschiede."

Abstimmen: 
No votes yet

Albert Einstein

"Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität."

Abstimmen: 
No votes yet

Marie von Ebner-Eschenbach

"Das Erfundene kann vervollkommnet, das Geschaffene nur nachgeahmt werden."

Abstimmen: 
No votes yet

Jean Cocteau

"Menschheit: einige wenige Vorläufer, sehr viele Mitläufer und eine unübersehbare Zahl an Nachläufern."

Abstimmen: 
No votes yet

Jean Cocteau

"Was bei der Jugend wie Grausamkeit aussieht, ist meistens Ehrlichkeit."

Abstimmen: 
No votes yet

Winston Churchill

"Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."

Abstimmen: 
No votes yet

Giacomo Casanova

"Gift in den Händen eines Weisen ist ein Heilmittel, ein Heilmittel in den Händen des Toren ist Gift."

Abstimmen: 
No votes yet

Samuel Butler

"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."

Abstimmen: 
No votes yet

Wilhelm Busch

"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge."

Abstimmen: 
No votes yet

Wernher von Braun (1912-1977), dt.- US-amerik. Raketenforscher und -Ingenieur

"Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man sie einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise."

Abstimmen: 
No votes yet

Peter Bamm (1897-1975), deutscher Schriftsteller

"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben."

Abstimmen: 
No votes yet

Honore de Balzac (1799-1850), frz. Schriftsteller

"Frau: ein gut gedeckter Tisch, den man vor und nach dem Mahl mit anderen Augen sieht."

Abstimmen: 
No votes yet

Seiten

Subscribe to RSS - Unterschiede
randomness